Folgende Veranstaltungen stehen bereits fest:
Kabarett-Brettl – Wellküren & Stefan Kröll
(Support: Vitus Ehrenthaler)
am Fr. 17.07.2026
(Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr)
VVK: 29 EUR
Abendkasse 33 EUR
Wartenberger Kultursommer
Open Air (Nikolaiberg, 85456 Wartenberg)
Kabarett-Brettl am Nikolaiberg:
Wellküren: Stubnpunk
Die Wellküren haben uns Bayern schon durch viele Krisen geholfen. 1986 begannen sie zuallererst damit, die Cäsium-Wolken aus Tschernobyl vom bayerischen Himmel zu blasen. 1989 ließen sie unsere Heimatlandschaften neu erblühen. Und als dann die zwei Türme in New York fielen, blieben sie einfach stehen. Sie waren es, die unsere Sparkassen-Bücher vor der Lehman-Pleite bewahrten. Sie haben erfolgreich die Fluchtursachen in unserem Heimatland bekämpft, die Bienen gerettet und überhaupt das ganze Abendland.
In ihrer 38-jährigen Amtszeit haben sie unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit geführt. Und weder der Lockdownnoch Putins willige Helfer konnten ihnen einen Maulkorb verpassen. Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Burgi im September 2023 stehen Moni und Bärbi jetzt zu zweit auf der Bühne. Stubenpunk never stops!
Stefan Kröll – schee wuid
Wild geht’s her und schön noch dazu im neuen Kabarett – Programm von Stefan Kröll, das er im März 2025 erstmals auf die Bühne bringt. “schee wuid“ heißt das mittlerweile siebte Programm des unermüdlichen Optimisten aus dem Rosenheimer Land. Es ist Stefan Krölls´ ganz eigene Sicht auf die Dinge, die den Zuschauer mitnimmt auf eine Achterbahn der Querverbindungen, Überraschungen und thematischen Brüche. Wunderbar schräg und leicht kommen seine Bilder daher und fügen sich am Ende doch wieder zu einem großen Ganzen zusammen. Dahinter steckt nichts weniger als eine große Idee, ein Wunsch, eine Sehnsucht, den Nörglern und Schwarzsehern in „Mecker- Deutschland“ irgendwie die Luft rauszulassen. Mit viel Humor, handgemachter Musik und schrägen Geschichten das Gute und Schöne in der Welt beschreiben. Wie schon beim letzten Programm „Aufbruch!“, werden die Gäste mit Lachfalten und viel Lebensfreude aus dem Theater entlassen. Man darf gespannt sein.
Vitus Ehrenthaler bringt die bayerische Comedy frisch, pointiert und ohne Umwege auf den Punkt. Mit trockenem Dialekt-Humor, scharfem Blick für Alltagssituationen und seinem unverwechselbaren Bühnenstil schafft er es, Tradition und modernes Lebensgefühl lässig zu verbinden. Ob auf Social Media oder live: Seine Auftritte liefern klare Kante, ehrliche Pointen und Comedy, die hängen bleibt.
https://puerrobustus-official.de/
_________________________________________________________________________________________________
*Bewirtung durch örtlichen Verein
*Parken: Volksfestplatz Rockelfing (Nikolaiberg fußläufig in 5 Min. erreichbar.)
*Stehplätze & Bierbänke sind vorhanden, es darf aber auch eine eigene Sitzgelegenheit (z.B. Campingstuhl oder Picknickdecke) mitgebracht werden
*freie Platzwahl
Sollte es nach Unwetter aussehen, wird am Tag des Konzerts bis spätestens 12Uhr auf den Social Media Kanälen der Künstler und des Wartenberger Kultursommers mitgeteilt, ob das Konzert verschoben wird. Bei leichtem Regen findet das Konzert statt. In diesem Fall bitte an regenfeste Kleidung denken.
Weitere Infos unter kultursommer.wartenberg.de

DeSchoWieda – Nikolaiberg Open Air Konzert
am Fr. 24.07.2026
(Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr)
VVK: 27,50 EUR Einzelticket / 69,50 EUR Familyticket
Abendkasse: 30,00 EUR / 75,00 EUR
Wartenberger Kultursommer
Open Air (Nikolaiberg, 85456 Wartenberg)
DeSchoWieda – „Des tourt guad“
Heimspiel am Nikolaiberg im Rahmen des Wartenberger Kultursommers 2026!
Das wird eine Party für die ganze Familie kurz vor den Sommerferien.
www.deschowieda.de
_______________________________________________________________________________________________________
*Einzeltickets oder Familientickets (gültig für 2 Erwachsene + max. 3 Kinder im Alter von bis zu 15 Jahren)
*Bewirtung durch örtlichen Verein
*Parken: Volksfestplatz Rockelfing (Nikolaiberg fußläufig in 5 Min. erreichbar.)
*Stehplätze & Bierbänke sind vorhanden, es darf aber auch eine eigene Sitzgelegenheit (z.B. Campingstuhl oder Picknickdecke) mitgebracht werden
*freie Platzwahl
Sollte es nach Unwetter aussehen, wird am Tag des Konzerts bis spätestens 12Uhr auf den Social Media Kanälen der Künstler und des Wartenberger Kultursommers mitgeteilt, ob das Konzert verschoben wird. Bei leichtem Regen findet das Konzert statt. In diesem Fall bitte an regenfeste Kleidung denken.
Weitere Infos unter kultursommer.wartenberg.de
Weitere Informationen folgen.
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: